Archive for Juni, 2016
Bewahrt die Kussallee!
Wie? „Bewahrt die Kussallee“ – was soll das denn jetzt? Die Kussallee gehört doch zu Bad Essen, ist die ist doch wohl kaum gefährdet.
Doch, leider ist sie das, allen früheren Beteuerungen zum Trotz.
In der letzten öffentlichen Sitzung des Bauauschusses der Gemeinde Bad Essen am 02.06.2016 wurde die Änderung des Bebauungsplans „Bad Essen-Süd“ besprochen, die am 16.Juni in der Sitzung des Gemeinderats beschlossen werden soll. In der Sitzung des Bauauschusses wurde von den Plänen für die Bebauung des ehemaligen Biergartens hinter dem „Haus am Karlsplatz“ gesprochen. Da entsteht anscheinend etwas Größeres. Die Änderung des Bebauungsplans wurde mehr oder weniger durchgewunken, bis ein Mitglied des Bauauschusses einwandte, sie wolle eine Auflage für diese Bebauung, die Kussallee müsse im jetzigen Zustand erhalten bleiben oder nach erfolgten Bauarbeiten in den alten Zustand zurückversetzt werden.
Und was hörte man da als Antwort? Man könne ja wohl kaum einem Bauherren solche Vorschriften machen.
Die Gemeinderätin beharrte darauf, sie wolle wenigstens ihren Einwand ausdrücklich im Protokoll vermerkt wissen.
NIEMAND im Bauausschuss unterstützte diesen Punkt, er wurde nicht einmal diskutiert!
Die normale Bürgerin wundert sich. Da gibt es Hunderte von Bauvorschriften (ich erinnere mich sogar, als wir auf der Suche nach einem Bauplatz waren, Vorschriften zu lesen, die die Art der Heckenbepflanzung vorschrieben) – und die Gemeinde ist nicht willens, dieses historische Kleinod mitten im historischen Ortskern Bad Essens zu erhalten? Dabei wurde erst vor 10 Monaten noch vollmundig festgestellt, nachdem ein teures Gutachten für die Nikolaistraße beauftragt worden war:
Quelle: Wittlager Kreisblatt 12.08.2015
Ach, was kümmert mich mein Geschwätz von gestern? Und an das von vorgestern will ich doch schon gar nicht denken? Denn:
Schon im November 2014 votierte der Gemeinderat Bad Essens dafür, die Kußallee zu schützen:
Quelle: Wittlager Kreisblatt 25.11. 2014
Und noch davor gab es schon im Februar 2009 zum Valentinstag in der Neuen Osnabrücker Zeitung einen ausführlichen Bericht mit dem schönen Titel:
„Eine kleine Straße für die große Liebe“.
Spielt das alles keine Rolle mehr?
Nun bin ich über das Alter für heimliche Knutschreien in der Kussallee längst hinaus (und viele im Bad Essener Gemeinderat vermutlich auch 😉 ), aber wo ist die Verantwortung geblieben, so ein geliebtes und sehr besonderes Eckchen von Bad Essen zu erhalten? In neumodern-planerisch würde man vielleicht sagen: „So ein Alleinstellungsmerkmal“.
Sind alle Äußerungen der letzten Jahre Lippenbekenntnisse?
Liebe Bad Essener Gemeinderäte, das will ich einfach nicht glauben, dass Ihr nicht bereit seid, die Kussallee zu schützen. Es gibt doch schon genug Vertrauensverlust bei den Bürgern!
Es gab schon einmal Ansätze für den Verkehr im Wittlager Land
Der Bauausschuss von Bad Essen befasste sich am 02.06.2016 u.a. mit dem Thema Verkehr. Es wurde in der Sitzung u.a. an ILEK (Integrierte ländliche Entwicklungskonzepte“) und an ein Verkehrsgutachten erinnert, das im Rahmen von ILEK im Jahr 2013 veröffentlicht wurde. Erstaunlich (oder auch nicht), dass so ein aufwändiges und teures Gutachten, das auch auf der ILEK-Website verlinkt ist, seither anscheinend keinerlei Beachtung findet.
Klicken Sie auf das Bild, dann wird es größer
Das ILEK- Gutachten „Regionale Verkehrsentwicklung Wittlager Land“ finden Sie in einer Kurzfassung und in der vollständigen Fassung hier als pdf-Datei zum Download